Unsere Dachterrasse ist fertig (Teil 1)
Nachdem in der ersten Aprilwoche das letzte Material für die Dachterrasse endlich bei uns angeliefert wurde legten wir am 10. April gleich mit der Dachterrasse los.
Wir begannen damit den Schotter und das Vlies im Bereich der Dachterrasse auf die Seite zu räumen und reinigten das Garagendach. Am 12. April starteten wir mit dem Aufbau der Unterkonstruktion: überall wo wir die Rabatten benötigen wurden Pads untergelegt, auf diese legten wir dann die Rabatten. Im Abstand von ca. 60 cm platzierten wir dann die Geländerfüße unter den Rabatten. Im nächsten Schritt begannen wir mit Jörgs Papa damit die fünf vorgefertigten Geländerelemente auf das Garagendach zu heben und die jeweiligen Geländerpfosten in die Geländerfüße einzustecken. Im Anschluss wurde alles ausgerichtet und fest miteinander verschraubt.
Innerhalb von wenigen Stunden konnten wir endlich die Form unserer Dachterrasse auf dem Garagendach sehen und können uns nun viel besser vorstellen, wie alles einmal aussehen wird.
Am nächsten Wochenende kostete uns das Ausrichten der Dachterrasse sehr viel Zeit, aber dies ist unumgänglich um später die Terrassenplatten ohne Zuschneiden auf der Unterkonstruktion verlegen zu können. Jörg hat die Größe der Dachterrasse so gewählt, dass wir nur am Zugang zur Dachterrasse die Platten einschneiden müssen. Zumindest war das der Plan.
Am 31. Mai wurde die Verblendung zwischen Garagendach und Aufbau Dachterrasse zugeschnitten. Da wir am Rande die Punktfundamente gewählt hatten mussten wir hier überall die Profile einschneiden, was uns leider sehr viel Zeit kostete.
Am 19. April begannen wir damit die Randprofile der Dachterrasse für die Feinsteinzeugplatten am Rand zum Geländer auf Gärung zu schneiden und miteinander zu verschrauben.
Am darauffolgenden Wochenende kämpften wir mit dem Abmontieren der Rolloschienen, damit wir über dem Fensterblech die Unterkonstruktion aufbauen können. Die Rolloschienen müssen dann später entsprechend gekürzt werden, ebenso der Rollo. Auch mit der Unterkonstruktion kamen wir an diesem Wochenende weiter voran.
Am 02. Mai wurden dann alle Rabatten auf dem Garagendach platziert und ausgerichtet. Wir haben uns beim äußeren Rahmen für die Rabatten als Punktfundamente entschieden, im inneren Bereich werden wir mit Kunststoffstelzlagern arbeiten. Auch von diesen haben wir bereits einige platziert.
Als nächstes standen die Aluschienen auf dem Programm: Am 10. Mai wurden alle Aluschienen innerhalb der Dachterrasse auf Maß zugeschnitten und verschraubt.
Die Verblendung ist nicht nur aus optischen Gründen sinnvoll, sie ist auch wichtig damit kein Wind unter die Dachterrasse gelangen kann und die Dachterrasse nicht angehoben werden kann. Schließlich kann die Unterkonstruktion nicht mit unserem Garagendach verschraubt werden.
Im Juni wurden dann endlich die ersten Platten auf die Unterkonstruktion gelegt und wir sind nun super happy wie toll der Belag aussieht. Jedoch passte die letzte Reihe der Platten um wenige Millimeter nicht in die aufgebaute Unterkonstruktion. Also mussten wir diese Platten zusammen mit den Platten am Zugang zur Dachterrasse einschneiden. Dank einer geliehenen Nassschneidemaschine klappte dies und wir konnten den Belag fertigstellen.
Jörg brachte am 05. Juli die gekürzten Rolloschienen an und kürzte auch den Rollo entsprechend. Genau rechtzeitig, bevor im Juli das Wetter nicht mehr mitspielte.
Auch das benötigte Lärchen-Holz für das Geländer der Dachterrasse bestellten wir Anfang Juli. Wir entschieden uns für Holz in sägerau, damit es perfekt zu unserer Holzfassade passen wird. Auch das Holzschutzöl bestellten wir in der gleichen Farbe.
Somit ist nun der erste Teil der Dachterrasse fertig.
Im zweiten Schritt werden wir die Holzverkleidung am Geländer anbringen.
Wir sind schon sehr gespannt wie die fertige Dachterrasse dann aussehen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen