Holzhaus oder Stein/-Ziegelhaus?
So kompliziert die Grundstücksreservierung bei uns auch war - so einfach war die Wahl des richtigen Haustyps.
Denn das war das positive am langen Warten: Wir konnten in aller Ruhe Bauträger anschauen, auf Infoveranstaltungen gehen, Musterhausparks besichtigen, etc.
Für uns war von Anfang an klar, dass wir ein Holzhaus bauen möchten. Ein Stein/-Ziegelhaus kam für uns nie in Frage - und zwar aus folgenden Gründen:
Denn das war das positive am langen Warten: Wir konnten in aller Ruhe Bauträger anschauen, auf Infoveranstaltungen gehen, Musterhausparks besichtigen, etc.
Für uns war von Anfang an klar, dass wir ein Holzhaus bauen möchten. Ein Stein/-Ziegelhaus kam für uns nie in Frage - und zwar aus folgenden Gründen:
- Ein Holzhaus kann im Werk komplett vormontiert werden, wird in nur wenigen Tagen aufgestellt und ist dann dicht - fast alle weiteren Arbeiten erfolgen im Haus und nicht auf einer offenen Baustelle
 - Ein Holzhaus besitzt eine für uns sinnvolle Bauweise (Dämmung, Installationsebene, etc. => es muss nicht wie bei einem Stein/-Ziegelhaus im Nachhinein für Leitungen, usw. Schlitze eingefräst / geschlagen werden
 - Ökologische Baustoffe, nachwachsende Rohstoffe
 - Angenehmes Wohnklima
 - Man kann viel Eigenleistung im Innenausbau mit einbringen und muss nicht "draußen" auf einer Baustelle stehen (wetterunabhängig)
 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen